View job here

Über das Bioland Bildungswerk Bayern e.V.

Das gemeinnützige, 2024 gegründete Bioland Bildungswerk Bayern e.V. bündelt die Bildungsarbeit der bayerischen Bioland-Erzeugerbetriebe und entwickelt sie kontinuierlich weiter – für Verbraucher:innen, Multiplikator:innen und alle, die sich für ökologischen Landbau und nachhaltige Entwicklung engagieren wollen. Mit praxisnahen Bildungsformaten in verschiedenen bayerischen Regionen, unter anderem auf Bioland-Höfen und in Seminarhäusern, machen wir Wissen erlebbar und fördern Bewusstsein für ökologische, gesellschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge.
Eingebunden in die Bioland-Organisationsstruktur stehen ökologische und soziale Bildung sowie lebenslanges Lernen im Vordergrund.

Deine Aufgaben

Du übernimmst die strategische und operative Leitung des Bildungswerks, trägst Verantwortung für den strukturellen Aufbau zu einer staatlich anerkannten Bildungseinrichtung und gestaltest die Weiterentwicklung des Bildungsprogramms aktiv mit.

Weitere Schwerpunkte deiner Tätigkeit:

  • Führung und Entwicklung des Personals
  • Budgetverantwortung und Mittelakquise, z.B. Fördermittel und Sponsoring
  • Weiterentwicklung des Bildungsprogramms in Abstimmung mit gesellschaftlichen und bildungspolitischen Bedarfen
  • Repräsentation des Bildungswerks gegenüber Partnern, Öffentlichkeit und Politik
  • Zusammenarbeit mit dem Vorstand und weiteren Gremien
  • Aufbau und Betreuung eines Netzwerkes an bildungsorientierten Mitgliedsbetrieben

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Management, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Ausbildung
  • Führungserfahrung im Bildungsbereich, in der Verbandsarbeit oder einer vergleichbaren Organisation von Vorteil
  • Kenntnisse in Finanzierung und Fördermittelakquise
  • Erfahrung in der Projektentwicklung und -steuerung
  • Identifikation mit den Werten und Zielen des Bildungswerks
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Verantwortung mit Sinn:Die Möglichkeit, die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aktiv mitzugestalten
  • Kollegiales Umfeld:Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitsgestaltung: Flexible Arbeitszeiten und die Option, nach Einarbeitung mobil zu arbeiten – für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
  • Urlaub und weitere Freizeit: 30 Tage Urlaub plus 24. & 31. Dezember frei
  • Umweltfreundlich unterwegs: Zuschuss für Fahrrad-Leasing und Job-Ticket 
  • Teilzeit: 24 - 32 Wochenstunden

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung bis zum 03. November 2025 ausschließlich online über unsere Bewerbungsdatenbank. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen. 

Ansprechperson für deine Rückfragen

Thomas Lang
Bioland Bayern e.V., Landesvorsitzender / Vorsitzender des Bioland Bildungswerk Bayern e.V.
bewerbung@bioland.de

Bioland feiert Diversität - nicht nur auf dem Acker

Bioland möchte die Diversität hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Weltanschauung fördern. Wir begrüßen Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft.